Sebastian Schaller
für Schwarzenbach
Ich bin Sebastian Schaller, 39 Jahre alt, Maschinenbaukonstrukteur bei der Krones AG – und ich möchte 2026 Bürgermeister von Schwarzenbach an der Saale werden.
Aufgewachsen in Götzmannsgrün am Förmitzspeicher, heute lebe ich in Martinlamitz. Nach elf Jahren in der Oberpfalz bin ich 2021 ganz bewusst zurückgekommen – weil Schwarzenbach meine Heimat ist.
Hier bin ich verwurzelt. Hier kenne ich die Menschen. Und hier will ich mich mit voller Kraft für unsere gemeinsame Zukunft einsetzen.

#undlos
Warum ich kandidiere
Ich bewerbe mich für das Bürgermeisteramt, weil ich etwas bewegen will – mit klarem Blick, gesundem Menschenverstand und einem echten Herz für Schwarzenbach.
Ich bin keiner, der auf Parteivorgaben wartet oder Probleme schönredet. Ich will zuhören, anpacken und gemeinsam mit euch unsere Stadt voranbringen – sachlich, offen und lösungsorientiert.
Ein wichtiger Teil meines Lebens ist mein ehrenamtliches Engagement – insbesondere bei der Landjugend.
Über viele Jahre hinweg war ich auf Orts-, Bezirks- und Landesebene aktiv und habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen, Menschen zu motivieren und Gemeinschaft zu gestalten. Besonders prägend war meine Zeit auf Bundesebene:
7,5 Jahre war ich Mitglied im Bundesvorstand der Landjugend, davon 4,5 Jahre Bundesvorsitzender.
In dieser Zeit habe ich nicht nur einen großen Haushalt und ein engagiertes Personal geführt, sondern auch die Interessen junger Menschen gegenüber Politik und Gesellschaft vertreten. Ich war regelmäßig im Bundestag unterwegs, im engen Austausch mit Abgeordneten, Ministerien und Entscheidungsträgern.
Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie Politik funktioniert – und wie wichtig es ist, dabei nah an den Menschen zu bleiben.
Auch beruflich bringe ich wertvolle Erfahrungen mit:
Ich arbeite bei der Krones AG im Maschinenbau – mit sehr großem, überdurchschnittlichem Einsatz. Ich weiß, was es bedeutet, Leistung zu bringen, Verantwortung zu übernehmen und auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden.
Diese Haltung möchte ich ins Rathaus bringen – für eine Verwaltung, die nicht nur verwaltet, sondern gestaltet: effizient, bürgernah und verlässlich.
Was mir dabei wichtig ist, lässt sich in drei Worten zusammenfassen:
bürgernah. anpacken. Neues gestalten.
Nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe. Nicht für irgendwelche Interessen, sondern für unsere Stadt. Nicht irgendwann – sondern jetzt.
So will ich Politik machen
Zukunft
Ich will nicht nur verwalten, sondern gestalten – für ein Schwarzenbach, das auch morgen lebenswert ist. Mit Blick nach vorn, mit neuen Ideen und nachhaltigen Lösungen.
Mut
Ich habe den Mut, Dinge anzupacken und auch unbequeme Wege zu gehen. Denn echte Veränderung beginnt dort, wo man nicht nur redet, sondern handelt.
Miteinander
Ich glaube an die Stärke unserer Gemeinschaft. Miteinander statt Gegeneinander – so will ich Politik machen: offen, ehrlich und gemeinsam mit euch.
Unabhängig
Ich agiere parteiunabhängig – weil es bei uns vor Ort nicht um Ideologie, sondern um pragmatische Lösungen geht. Ich treffe Entscheidungen im Sinne von Schwarzenbach – sachlich, bürgernah und ohne Parteivorgaben.
Transparent
Ich stehe für eine Politik, die klar, ehrlich und nachvollziehbar ist. Ich will, dass ihr wisst, was entschieden wird – und dass ihr mitreden könnt, wenn es um unsere Stadt geht.
Nimm gerne Kontakt auf:
WhatsApp: 01754221463
E-Mail: info(at)zukunftsmut-schwarzenbach.de